
Der Krieg in der Ukraine und die Folgen für Deutschland und Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat zahlreiche Konsequenzen für Deutschland und Europa, sicherheitspolitisch, wirtschaftlich und energiepolitisch. Dieser Krieg wurde von Bundeskanzler Scholz als "Zeitenwende", als Paradigmenwechsel für die deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik bezeichnet. Diese "Zeitenwende" wird bzw. sollte massive Konsequenzen für die deutschen Sicherheitsbehörden haben. In dem Werk wird die Relevanz des Ukrainekrieges für Innere und Äußere Sicherheit erklärt. Neben den Konsequenzen des Krieges Russlands in der Ukraine für die Innere Sicherheit Deutschlands (Reaktionen der extremistischen Szenen), der Hybridkriegsführung Russlands (Desinformationskampagnen und Fake News gegen Deutschland und Europa) und einer von der Bundesregierung angekündigten "Zeitenwende" der deutschen Sicherheitspolitik werden auch die Flüchtlingssituation sowie die wirtschafts- und energiepolitischen Folgen untersucht. Es ist als Standardwerk für die relevanten Ministerien und Sicherheitsbehörden, sowie für die Kommunen konzipiert. Eine Besonderheit ist die fusionierte Betrachtung von Äußerer und Innerer Sicherheit. Diese doppelte Analyseperspektive entspricht der Forschungsausrichtung der Professur des Autors. Prof. Dr. Stefan Goertz lehrt an der Hochschule des Bundes, am Fachbereich Bundespolizei, in Lübeck. von Goertz, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 124 Seiten
- Erschienen 2023
- Kolkraven
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity Press
- Hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 2024
- Secession Verlag Berlin
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2018
- PapyRossa Verlag
- Hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 2024
- Studia Universitätsverlag I...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- bahoe books
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Brandstätter Verlag
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg