
Der Krieg in der Ukraine und die Folgen für Deutschland und Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat zahlreiche Konsequenzen für Deutschland und Europa, sicherheitspolitisch, wirtschaftlich und energiepolitisch. Dieser Krieg wurde von Bundeskanzler Scholz als "Zeitenwende", als Paradigmenwechsel für die deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik bezeichnet. Diese "Zeitenwende" wird bzw. sollte massive Konsequenzen für die deutschen Sicherheitsbehörden haben. In dem Werk wird die Relevanz des Ukrainekrieges für Innere und Äußere Sicherheit erklärt. Neben den Konsequenzen des Krieges Russlands in der Ukraine für die Innere Sicherheit Deutschlands (Reaktionen der extremistischen Szenen), der Hybridkriegsführung Russlands (Desinformationskampagnen und Fake News gegen Deutschland und Europa) und einer von der Bundesregierung angekündigten "Zeitenwende" der deutschen Sicherheitspolitik werden auch die Flüchtlingssituation sowie die wirtschafts- und energiepolitischen Folgen untersucht. Es ist als Standardwerk für die relevanten Ministerien und Sicherheitsbehörden, sowie für die Kommunen konzipiert. Eine Besonderheit ist die fusionierte Betrachtung von Äußerer und Innerer Sicherheit. Diese doppelte Analyseperspektive entspricht der Forschungsausrichtung der Professur des Autors. Prof. Dr. Stefan Goertz lehrt an der Hochschule des Bundes, am Fachbereich Bundespolizei, in Lübeck. von Goertz, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- Donat
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Bloomsbury Publishing PLC
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog