Ukraine 2004–2024: Wir hatten ein normales Leben | We Had a Normal Life
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ukraine 2004–2024: Wir hatten ein normales Leben | We Had a Normal Life" ist ein Buch, das von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg herausgegeben wurde. Es beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Ukraine über zwei Jahrzehnte hinweg, beginnend mit der Orangenen Revolution im Jahr 2004 bis hin zu den aktuellen Ereignissen im Jahr 2024. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Transformationen und Herausforderungen, die das Land in dieser Zeit durchlaufen hat. Es thematisiert die Bemühungen um Demokratisierung, die wirtschaftlichen Schwierigkeiten sowie die geopolitischen Spannungen, insbesondere im Kontext des Konflikts mit Russland. Durch persönliche Geschichten und Interviews wird auch die Perspektive der ukrainischen Bevölkerung eingefangen, deren Alltag und Hoffnungen von den politischen Umwälzungen geprägt wurden. Der Titel "Wir hatten ein normales Leben" spiegelt den Wunsch vieler Ukrainer nach Stabilität und Normalität wider, während sie sich gleichzeitig mit den Veränderungen ihrer Umgebung auseinandersetzen müssen. Das Buch dient als wichtige Quelle für das Verständnis der komplexen Dynamiken in einem Land an der Schnittstelle zwischen Ost und West.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 525 Seiten
- Erschienen 2023
- BE030179
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- perfect
- 314 Seiten
- Erschienen 2025
- CONTE-VERLAG
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- Donat



