
Frauen ohne Wohnung. Spezifische Sozialisationsbedingungen, subkulturelle Strukturen und Interventionsansätze des Hilfesystems
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Frauen ohne Wohnung" von Kathrin Macke untersucht die spezifischen Bedingungen und Herausforderungen, mit denen obdachlose Frauen konfrontiert sind. Es analysiert die sozialen, kulturellen und strukturellen Faktoren, die zu ihrer Obdachlosigkeit beitragen, sowie die subkulturellen Strukturen innerhalb der Gemeinschaft obdachloser Frauen. Darüber hinaus präsentiert das Buch verschiedene Interventionsansätze des Hilfesystems zur Unterstützung dieser Frauen. Das Buch basiert auf umfangreichen Forschungen und liefert wertvolle Einblicke für Sozialarbeiter, Politiker und alle, die sich für das Thema der weiblichen Obdachlosigkeit interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 1997
- Facultas
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa