
Republik der Fußgänger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es geht in dem Buch um verschiedene Bewegungsformen. Sie werden auf die Straße, auf den Gehweg erprobt. Hierbei gibt es einen gravierenden Sprung: Der Bürgersteig verändert sich. Er ist nicht der gleiche, den wir kennen. Wir haben es zunehmend mit einem Bürgersteig im Internet zu tun. Dies betrifft auch eine andere Bewegungsform. Es wird geklickt. Nicht mehr der Fuß gibt die Fortbewegung an, sondern die Hand, insbesondere Finger, die die Klickbewegung vollziehen. Wir haben es mit einem Wechsel vom Gehen hin zum Virtuellen zu tun. Dieser virtuelle Raum befindet sich nicht im virtuellen Jenseits. Er ist real mit dem körperlichen Diesseits verknüpft. Wir benötigen diesen Schutzraum. Diesen kennen wir schon vom Bürgersteig. Als Fußgänger sind wir frei. Wir bestimmen auf vielfältige Weise die Richtung des Bürgersteigs. Im Virtuellen sind wir (noch) orientierungslos. Zwar wissen wir, wie es von Klick zu Klick weitergeht, jedoch haben wir als User keinerlei Sicherheit. von Engelbert, Arthur
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Head of Zeus
- Hardcover
- 547 Seiten
- Erschienen 2003
- Manuscriptum
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in der Verlag Herder...
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG