
Meinungsdynamik und -manipulation durch Social Bots
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie reagieren Menschen in sozialen Online-Netzwerken auf andere Meinungen? Und wie kann online die öffentliche Meinung mithilfe von Social Bots manipuliert werden? Diese Fragen sind durch die weitgehende Verlagerung gesellschaftlicher Öffentlichkeit in digitale Räume durch die COVID-19-Pandemie von herausragender Relevanz. Ausgehend von empirischen Befunden aus psychologischen und politikwissenschaftlichen Studien und der Netzwerkforschung wird ein agentenbasiertes Modell entwickelt, um mögliche Antworten zu liefern. Dabei zeigt sich, dass eben die Faktoren, die einen mehrheitsfähigen Konsens ermöglichen, auch die Manipulation der digitalen Öffentlichkeit erleichtern können. von Schneider, Adrian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- -
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2021
- Westend
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- hardcover
- 767 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Broschiert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe-Lexware