
Die Konstruktion der Heimatliebe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dass der Begriff der "Heimatliebe" im Leihbuch- und Heftroman fiktional und zudem trivial ist, bleibt unbestritten. Und genau über diese Trivialität erschließt sich exemplarisch ein Grundmuster, das die nahezu ungebrochene Wirkungsweise des Heimatbegriffes bis in die Gegenwart auch in anderen Kontexten begründet: Die Konstruktion eines Sehnsuchtsortes, an dem Geborgenheit und Liebe in einer kindheitserinnernden Form zusammenfließen. Eine Heimat zu haben stellt eine wesentliche Grundlage für die Sicherheit im Leben dar. Die Romane reproduzieren so exemplarisch dieses Grundlagenmodell des Lebens in einer unendlichen Fülle von Erzählungen, die immer wieder auf eine Kernaussage hinauslaufen: Jeder Mensch braucht eine Heimat. von Panke-Kochinke, Birgit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- LIT
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- perfect -
- Erschienen 1981
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2012
- Fölbach, Dietmar
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2020
- Kühlen, B
- paperback
- 144 Seiten
- Brossapress/Grüb
- jp_oversized_book
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Gesellschaft für c...
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2015
- Volk Verlag
- Hardcover
- 1416 Seiten
- Erschienen 2024
- Neues Leben
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Solis Press