
Baudelaire und die Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bernd Oeis Überblick über Schaffen und Wirkung Charles Baudelaires beginnt mit einer Analyse der Übersetzungsverluste in Baudelaires Hauptwerk, "Les Fleurs du Mal". Anhand ausgewählter Gedichte Baudelaires folgt ein Vergleich mit Romantikern und Literaten der Moderne. Essays und Aphorismen stiften Bezüge zur Ästhetik und Kunstrezeption, zur philosophischen Hermeneutik, zu den zentralen Begriffen "Spleen" und "Ideal". Die Komparatistik mit Rimbaud, Lautréamont, Mallarmé und Trakl verdeutlicht die Fortführung von Baudelaires Ideen in Symbolismus, Surrealismus, l'art pour l'art und Expressionismus. Der Vergleich mit Heine sensibilisiert für Unterschiede in der deutschen und französischen Romantik und Formen dichterischer Revolte. von Oei, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN
- turtleback
- 264 Seiten
- Brill | Schöningh
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 1988
- Museum of Modern Art
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Michael Imhof Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2008
- DruckVerlag Kettler
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv