
Problemfall Religion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Religion ist ein Menschheitsproblem. Skandale um sexuellen Missbrauch, unzeitgemäße Einstellungen zu Sexualfragen, beschämende Positionierung im Nationalsozialismus und in anderen Rechtsdiktaturen, schlimme Heiligsprechungspolitik einerseits, Glaubensverluste andererseits: Die Kirchen stecken tief in der Krise. Aber auch für andere Religionen gilt: Die Struktur jeglichen religiösen Denkens ist eine Gefahr für eine friedliche Welt. Die historisch und aktuell ununterbrochene Kette gravierender Desaster macht es schwer, das angeblich "überstrahlende Gute" zu sehen. Gerhard Czermak argumentiert in Problemfall Religion hart, aber fair. Seine Anklage insbesondere gegen die christlichen Kirchen ist so breit aufgestellt wie bestürzend konkret. Dabei wirbelt er nicht bloß Staub aus längst vergangenen Zeiten auf, sondern bringt auch aktuelle Fakten ans Licht, die selbst Gläubigen noch gänzlich unbekannt sein dürften. Aber wen wundert das schon - die Kirchen leben eben auch von der Unkenntnis ihrer Anhänger. »Dieses Buch ersetzt eine halbe Bibliothek. Gerhard Czermak ist es gelungen, alle relevanten Probleme, die mit religiösen Heilserzählungen einhergehen, in brillanter Weise zusammenzufassen. Unbedingt empfehlenswert!« MICHAEL SCHMIDT-SALOMON, Philosoph und Schriftsteller. von Czermak, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gerhard Czermak lebt in der Nähe von Augsburg. Er ist Mitglied im Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung. Czermak veröffentlichte u.a. "Christen gegen Juden" (Rowohlt, 1997) und "Religions- und Weltanschauungsrecht" (Springer, 2008).
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomen Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Manava
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Books on Demand
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1978
- P.I.E.
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Brunner Medien AG