
Raumordnungen bei Theodor Fontane
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Raumordnungen bei Theodor Fontane" von Katrin Scheiding ist eine wissenschaftliche Studie, die die Darstellung und Bedeutung von Räumen in den Romanen des berühmten deutschen Schriftstellers Theodor Fontane analysiert. Das Buch untersucht, wie Fontane Raumkonzepte nutzt, um soziale Ordnungen und Hierarchien darzustellen und zu kritisieren. Von der Stadt zum Land, vom Inneren zum Äußeren, vom Privaten zum Öffentlichen - Scheiding zeigt auf, wie Fontanes Romane durch ihre Raumdarstellungen komplexe gesellschaftliche Verhältnisse abbilden. Die Autorin kombiniert dabei literaturwissenschaftliche Analyse mit raumtheoretischen Ansätzen und bietet so neue Einblicke in das Werk eines der bedeutendsten Vertreter des Realismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music
- hardcover
- 1078 Seiten
- Alfred Kröner Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2009
- Anaconda Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Naxos
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1997
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Hörkultur Verlag AG