
„Apparat und Inscenirung“: Eine Tagung zum Werk von Theodor Fontane (Germanistische Texte und Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Apparat und Inscenirung“: Eine Tagung zum Werk von Theodor Fontane, herausgegeben von Erszébet Szabó, ist ein Sammelband, der die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Tagung zusammenfasst, die sich mit dem Werk des bedeutenden deutschen Schriftstellers Theodor Fontane beschäftigt. Die Beiträge beleuchten verschiedene Aspekte seines Schaffens, insbesondere seine Romane und deren Inszenierung sowie den literarischen Apparat. Thematisch wird auf die narrative Struktur, die Charakterentwicklung und die gesellschaftskritischen Elemente in Fontanes Werken eingegangen. Der Band bietet sowohl literaturwissenschaftliche Analysen als auch historische Kontextualisierungen und zeigt auf, wie Fontanes Werke bis heute relevant bleiben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1078 Seiten
- Alfred Kröner Verlag
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1997
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Niggli Verlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript