
Märkisches und Berlinisches: Studien zu Theoder Fontane
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Märkisches und Berlinisches: Studien zu Theodor Fontane" von Hubertus Fischer ist eine Sammlung von Aufsätzen, die sich mit dem Werk und der Wirkung des bedeutenden deutschen Schriftstellers Theodor Fontane auseinandersetzen. Fischer untersucht in seinen Studien sowohl das literarische Schaffen Fontanes als auch dessen enge Verbindung zur Region Brandenburg und Berlin, die in vielen seiner Werke thematisiert wird. Dabei werden verschiedene Aspekte von Fontanes Erzählkunst beleuchtet, darunter seine Darstellung der märkischen Landschaften, seine Charakterstudien sowie sein kritischer Blick auf die Gesellschaft seiner Zeit. Das Buch bietet somit einen umfassenden Einblick in das Leben und Werk Fontanes und zeigt dessen anhaltende Bedeutung für die deutsche Literatur auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 687 Seiten
- Erschienen 2002
- Aufbau Verlag
- Leinen
- 748 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- Leinen
- 671 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Naxos
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music