

Theodor Fontane, Gesammelte Werke: Gebunden in feinem Leinen mit goldener Schmuckprägung. Enthält u.a. Effi Briest, Irrungen, Wirrungen (Anaconda Gesammelte Werke, Band 20)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Theodor Fontane, Gesammelte Werke" ist eine Sammlung von Fontanes bedeutendsten literarischen Werken, gebunden in edlem Leinen mit goldener Schmuckprägung. Diese Ausgabe enthält unter anderem die Romane "Effi Briest" und "Irrungen, Wirrungen", die zu den Klassikern der deutschen Literatur zählen. "Effi Briest" erzählt die Geschichte der jungen Effi, die in eine unglückliche Ehe mit dem älteren Baron von Innstetten gedrängt wird. Der Roman thematisiert gesellschaftliche Zwänge und persönliche Tragödien im preußischen Adel des 19. Jahrhunderts. "Irrungen, Wirrungen" handelt von der Liebe zwischen Lene Nimptsch, einer einfachen Handwerkerstochter, und Botho von Rienäcker, einem jungen Adligen. Die Erzählung beleuchtet die sozialen Schranken und Konventionen der damaligen Zeit sowie deren Auswirkungen auf das persönliche Glück. Die Sammlung bietet einen umfassenden Einblick in Fontanes Werk und seine meisterhafte Darstellung gesellschaftlicher Themen sowie menschlicher Schicksale im historischen Kontext des 19. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Theodor Fontane (1819¿1898) wurde als Spross einer in Preußen heimisch gewordenen Hugenottenfamilie in Neuruppin geboren. Der Vater war Apotheker, und auch Fontane selbst ließ sich 1836 bis 1840 in Berlin zum Apotheker ausbilden. 1849 gab er seinen Apothekerberuf jedoch auf und arbeitete mit Unterbrechung bis 1859 als freier Mitarbeiter im Büro eines Ministeriums. Von 1855 bis 1859 lebte er in England als Berichterstatter für die »Preußische Zeitung«; anschließend war er zehn Jahre lang Redakteur bei der Berliner »Kreuz-Zeitung«, schließlich 1870-1889 Theaterkritiker bei der »Vossischen Zeitung«. 1876 wurde er außerdem Sekretär der Akademie der Künste Berlin. Seinen ersten Roman »Vor dem Sturm« veröffentlichte er erst im Alter von 59 Jahren, war dann aber bis ins hohe Alter überaus produktiv. Theodor Fontane gilt als bedeutendster deutscher Romancier zwischen Goethe und Thomas Mann.
- hardcover
- 1078 Seiten
- Alfred Kröner Verlag
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Hörkultur Verlag AG
- Leinen
- 748 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- Leinen
- 687 Seiten
- Erschienen 2002
- Aufbau Verlag