Europäische Innovations- und Spezialisierungsdynamik im Gesundheitssektor
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie analysiert den Gesundheitssektor aus regionaler Sicht und entwickelt eine Vergleichsperspektive für Deutschland bzw. Österreich. Cluster bzw. regionale Innovationseffekte werden thematisiert. Als Analyseinstrument wird u. a. die Soziale Netzwerkanalyse genutzt. Zudem wird das Angebot von Risikokapital für diesen innovativen Sektor in den Regionen näher betrachtet. Wichtige Analyseaspekte betreffen Wissensübertragung, Innovationsdynamik, die Einbettung der forschenden Institutionen in Innovationssysteme und die Verfügbarkeit von Venture Capital bzw. der Innovationsfinanzierung. Für alternde Gesellschaften spielen Effizienz- und Innovationsaspekte im Gesundheitssektor in der EU eine zunehmende Rolle. von Welfens, Paul J. J.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2020
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 485 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2017
- IFB
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Chelsea Green
- Hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Routledge
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 862 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck




