

Nationale Interessen: Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nationale Interessen: Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche" von Klaus von Dohnanyi ist ein Buch, das sich mit der Frage auseinandersetzt, wie Deutschland und Europa ihre politischen Strategien in einer zunehmend komplexen und unsicheren globalen Landschaft gestalten sollten. Von Dohnanyi argumentiert, dass es entscheidend ist, nationale Interessen klar zu definieren und diese als Leitlinie für politische Entscheidungen zu nutzen. Er analysiert die Herausforderungen, die durch geopolitische Verschiebungen, wirtschaftliche Veränderungen und technologische Entwicklungen entstehen. Dabei plädiert er für eine realistische und pragmatische Herangehensweise an internationale Beziehungen und betont die Bedeutung von Souveränität sowie strategischer Unabhängigkeit innerhalb der europäischen Zusammenarbeit. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse aktueller politischer Dynamiken und liefert Denkanstöße für zukunftsorientierte Politikgestaltung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus von Dohnanyi, geboren 1928, gehört seit 1957 der SPD an. Der promovierte Jurist hatte zahlreiche politische Ämter inne, er war u.a. Bundeswissenschaftsminister, Staatsminister im Auswärtigen Amt und Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg. Bis heute hat er zahlreiche ehrenamtliche Aufgaben inne und greift mit seinen differenzierten Ansichten und Meinungen immer wieder in die intellektuellen Debatten Deutschlands ein.
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- paperback -
- Erschienen 1993
- Mohr (Siebeck) Tübingen,
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2012
- Brill | Schöningh
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -