Hotel- und Barpsychologie: Psychologie für die Gastronomie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hotel- und Barpsychologie: Psychologie für die Gastronomie" von Claus Lampert ist ein hilfreicher Leitfaden für alle, die in der Hotel- und Gastronomiebranche arbeiten. Es bietet ein tiefes Verständnis dafür, wie Gäste denken, fühlen und sich verhalten. Der Autor erklärt die psychologischen Aspekte des Gastgewerbes und zeigt auf, wie diese Erkenntnisse genutzt werden können, um den Service zu verbessern, das Kundenerlebnis zu optimieren und letztlich den Umsatz zu steigern. Themen wie Kommunikation, Körpersprache, Emotionen und Konfliktmanagement werden ausführlich behandelt. Dieses Buch liefert wertvolle Einblicke in die menschliche Natur und zeigt auf praktische Weise auf, wie man diese Kenntnisse im Alltag eines Hotels oder einer Bar anwenden kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Claus Lampert ist Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut und Lehrtherapeut. Er arbeitet als niedergelassener Psychotherapeut in Frankfurt am Main und ist seit vielen Jahren in der Berufsausbildung und Weiterbildung tätig. Seit 2004 hält er Vorträge und Seminare und veröffentlicht Artikel zum Thema Hotel- und Barpsychologie.
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- Pabst Science Publishers
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Polity
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- Bildungsverlag EINS
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2022
- Meyer & Meyer
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2011
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag




