
Das lesende Gehirn: Wie der Mensch zum Lesen kam - und was es in unseren Köpfen bewirkt
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das lesende Gehirn: Wie der Mensch zum Lesen kam - und was es in unseren Köpfen bewirkt" von Martina Wiese beschäftigt sich mit der faszinierenden Fähigkeit des Menschen zu lesen und den damit verbundenen kognitiven Prozessen. Wiese erklärt, wie sich das Lesen im Laufe der Evolution entwickelt hat und welche neurologischen Anpassungen dafür notwendig waren. Sie beleuchtet, wie das Lesen unser Gehirn verändert und welche Auswirkungen es auf Denken, Lernen und Kreativität hat. Zudem geht sie auf die Unterschiede zwischen digitalem und traditionellem Lesen ein und diskutiert die Herausforderungen, die das digitale Zeitalter für unsere Lesefähigkeiten mit sich bringt. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Neurowissenschaften des Lesens und regt zum Nachdenken über die Bedeutung dieser Kulturtechnik an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1998
- Kindler Verlag
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Goldegg Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- Albrecht Knaus Verlag
- Gebunden
- 521 Seiten
- Erschienen 2010
- Koha Verlag
- Hardcover
- 270 Seiten
- Bock, K H