
Der Luzifer-Effekt: Die Macht der Umstände und die Psychologie des Bösen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Luzifer-Effekt: Die Macht der Umstände und die Psychologie des Bösen" ist ein Buch von Philip Zimbardo, nicht Karsten Petersen. In diesem Werk untersucht Zimbardo die Umstände, unter denen gewöhnliche Menschen zu bösen Handlungen fähig sind. Der Autor stützt sich auf das berühmte Stanford-Prison-Experiment, das er selbst geleitet hat, um zu zeigen, wie situative Kräfte und Gruppendynamiken menschliches Verhalten stark beeinflussen können. Zimbardo diskutiert, wie soziale Rollen und Machtstrukturen Individuen dazu bringen können, ihre moralischen Überzeugungen zu kompromittieren. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Psychologie hinter dem Bösen und betont die Bedeutung von Verantwortlichkeit und Bewusstsein für die eigenen Handlungen in komplexen sozialen Situationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Hier und Jetzt
- hardcover
- 48 Seiten
- Sauerländer Düsseldorf
- perfect
- 111 Seiten
- Kohlhammer
- paperback
- 221 Seiten
- Edition Diskord
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- paperback
- 76 Seiten
- BSE Verlag
- hardcover
- 250 Seiten
- Insel Verlag
- perfect
- 192 Seiten
- Schikowski
- Kartoniert
- 52 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- LIT
- cassette -
- Erschienen 1998
- Rusch Verlag