
Gehirn und Verhalten: Ein Grundkurs der physiologischen Psychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gehirn und Verhalten: Ein Grundkurs der physiologischen Psychologie" von J. Markowitsch ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den neurobiologischen Grundlagen des menschlichen Verhaltens beschäftigt. Es bietet eine detaillierte Einführung in die Funktionsweise des Gehirns und wie es unser Verhalten beeinflusst. Das Buch deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter die Struktur und Funktion des Nervensystems, neuronale Kommunikation, sensorische Prozesse, Motorik, Emotionen, Lernen und Gedächtnis sowie kognitive Funktionen. Es erklärt auch verschiedene Forschungsmethoden in der physiologischen Psychologie und diskutiert aktuelle Theorien und Erkenntnisse aus diesem Bereich. Ziel ist es, den Lesern ein grundlegendes Verständnis der Beziehung zwischen Gehirn und Verhalten zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2016
- -
- hardcover
- 660 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2011
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 1022 Seiten
- Erschienen 2008
- Spektrum Akademischer Verlag