
Zahlentheorie und Arithmetik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gestützt auf langjährige Praxiserfahrung stellt Prof. Padberg elementares mathematisches Hintergrundwissen zur Zahlentheorie und Arithmetik für Lehramtsstudenten der Primarstufe insbesondere mit Mathematik als Nebenfach dar. Daher werden diejenigen Stoffgebiete der Zahlentheorie und Arithmetik in den Mittelpunkt gestellt, die im Mathematikunterricht der Klassen drei bis sechs als Hintergrundwissen bedeutsam sind. Schwerpunkte dieses Bandes sind: - Teilbarkeitsrelation und ihre wichtigsten Eigenschaften, - Primzahlen unter vielen faszinierenden Aspekten (ihre verschiedenen 'Gesichter', Siebverfahren, Unregelmäßigkeiten bei ihrer Verteilung, ihre Anzahl, die Jagd auf immer größere Primzahlen, Primzahlformeln), - Primzahlen speziell in ihrer Funktion als Bausteine der natürlichen Zahlen (einschließlich wichtiger Folgerungen hieraus für den Mathematikunterricht), - größter gemeinsamer Teiler (ggT) und kleinstes gemeinsames Vielfaches (kgV) natürlicher Zahlen (verschiedene Verfahren - insbesondere auch der Euklidische Algorithmus, der Zusammenhang zwischen ggT und kgV, eine gründliche Analyse des im Grundschulunterricht beliebten Spieles 'Mathe-Golf', u.a.), - Teilbarkeitsregeln in beliebigen Stellenwertsystemen sowie praktische Anwendungen der Zahlentheorie/Arithmetik bei der Analyse der Sicherheit der Nummerierungsverfahren des Handels (EAN, ISBN) gegenüber Fehlern. Wie schon die 'Einführung in die Mathematik I - Arithmetik' zeichnet sich auch dieser Band durch eine Fülle anschaulicher Beispiele, durch eine große Anzahl von Übungsaufgaben einschließlich mehrerer, erprobter Klausurvorschläge sowie durch den Einsatz verschiedener Begründungsniveaus (von anschaulichen Beweisstrategien bis zu formalen Beweisen) aus. von Padberg, Friedhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- hardcover -
- -
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- hardcover
- 755 Seiten
- Erschienen 1979
- De Gruyter
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 1991
- Akademie Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag