
Das unverstandene Gesetz bei Walter Benjamin und Heinrich von Kleist
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In dem Buch "Das unverstandene Gesetz bei Walter Benjamin und Heinrich von Kleist" untersucht die Autorin Stephanie Castendyk die philosophischen Ansichten und Interpretationen der beiden namhaften Denker, Walter Benjamin und Heinrich von Kleist. Sie konzentriert sich dabei auf deren Verständnis des Gesetzes in Bezug auf Ethik, Religion und Recht. Castendyk analysiert ihre Werke und Briefe, um Einblicke in ihre komplexen Gedanken über das Gesetz zu gewinnen. Sie vergleicht auch ihre Perspektiven mit denen anderer Philosophen ihrer Zeit. Das Buch ist eine tiefgehende Studie, die sowohl für Studenten der Philosophie als auch für allgemeine Leser interessant sein könnte, die mehr über das Konzept des Gesetzes in der westlichen Philosophie erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- perfect
- 566 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter Saur
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Fillibach
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 1996
- BEBUG
- mp3_cd -
- Erschienen 2009
- Zweitausendeins