
Philosophie zwischen Dichtung und Wissenschaft anhand von Rainer Maria Rilkes ,Duineser Elegien'
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Begriffe Dichtung, Philosophie und Wissenschaft gehören zu den wichtigsten unserer Kultur, und doch ist sich niemand so recht der Konsequenzen ihres Erkenntnisstatus bewusst. Wir unterscheiden bezüglich der Objektebene zwischen Welt oder einem Stück Welt, worauf sich die Dichtung poetisch bezieht, den philosophischen Gegenständen der philosophischen Argumentation und den strengen, experimentell präparierten Objekten der Wissenschaft und auf subjektiver Ebene zwischen dem poetischen Wort, der philosophischen Begrifflichkeit und der strengen wissenschaftlichen Terminologie. Da alle drei Disziplinen Sprache benutzen, die per se metaphorisch ist, zielt die Untersuchung, die im Ausgang von einer gedankenschweren Lyrik, einer Mischung aus Dichtung und philosophischer Rationalität, den Rilkeschen Duineser Elegien, vorgenommen wird, auf die Einsicht, dass nicht nur die Dichtung, sondern auch die Philosophie und die angeblich so sichere und verlässliche Wissenschaft auf Metaphorologie und Mythologie hinausläuft. von Gloy, Karen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Em. Prof. Dr. Dr. h.c. Karen Gloy lehrte an den Universitäten Heidelberg, Luzern, Wien, am Humboldt-Studien-Zentrum der Universität Ulm und lehrt jetzt noch an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Bei K&N sind zuletzt erschienen: Zeit in der Kunst (2017), Wahrheit und Lüge (2019), Macht und Gewalt (2020), Demokratie in der Krise (2020).
- Gebunden
- 84 Seiten
- Erschienen 1975
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- VAWS
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1999
- Hiperión
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2015
- Literareon
- perfect
- 115 Seiten
- Erschienen 2006
- Insel Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- Outlook Verlag
- hardcover
- 402 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- net-Verlag
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- St. Benno
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 1994
- Parerga
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 1988
- Insel Verlag