
Kunst und Leben?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Einleitung - A. Dorschel: Vom Werk des Lebens: Wagners "Tristan" und die Kritik des Biografismus - T.S. Grey: Das Ewig-Musische: Mathilde Wesendonck und die Spuren von Goethes "Faust" in Isoldes Verklärung - H.-J. Hinrichsen: "Tristan" und Wagners Zürcher Beethoven-Studien - K. Pietschmann: Sachs rezipiert "Tristan und Isolde": Überlegungen zu einem intrikaten Beziehungsgeflecht - I. Mai Groote: »Mächtig productive Zeit«? Unternehmer- und Mäzenatentum: die Wesendoncks und ihre Künstler - M. Wald-Fuhrmann: Jagdgetön: Zur Vieldimensionalität eines musikalischen Topos in Wagners "Tristan" - C. Thorau: Musik ohne Touristen: Die frohe und traurige Weise im "Tristan" und ihre autobiografischen Inspirationsquellen. von Lütteken, Laurenz und Wald-Fuhrmann, Melanie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Laurenz Lütteken ist seit 2001 Direktor des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität Zürich. Melanie Wald-Fuhrmann ist Musikwissenschaftlerin und leitet, nach Professuren in Lübeck und an der HU Berlin, seit 2013 die Musikabteilung am Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik.
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Eschbach, Verl. am Eschbach...
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 192 Seiten
- PAHL-RUGENSTEIN