
media turn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die mediale Wende (Media Turn) gewinnt, nachdem sie schon seit längerem in den Kulturwissenschaften Einzug gehalten hat, auch in der Philosophie zunehmend an Einfluss: Man begreift Wahrnehmung, Denken und Wissensorganisation als abhängig von dominierenden Medien und Medienkonstellationen. Interdiskursiv ist Medienphilosophie, wenn sie sich gegenüber den empirischen Medienwissenschaften, aber auch gegenüber allen anderen relevanten Diskursen der Lebenswelt nicht als über- oder untergeordneter, sondern sie auf Augenhöhe begleitender, zwischen ihnen vermittelnder Diskurs versteht. von Margreiter, Reinhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reinhard Margreiter; bis 2015 Privatdozent für Philosophie an der Humboldt Universität Berlin sowie Gastprofessor und Lehrbeauftragter an der Universität Innsbruck. Sein Buch Medienphilosophie. Eine Einführung ist 2016 - in zweiter, erweiterter und verbesserter Auflage - bei Königshausen & Neumann erschienen.
- Taschenbuch
- 218 Seiten
- Erschienen 2022
- Business Expert Press
- Gebunden
- 880 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Sage Publications Ltd.
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS