LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ethical Dimensions of International Dementia Plans New Strategies for Human Rights

Ethical Dimensions of International Dementia Plans New Strategies for Human Rights

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
3826063015
Seitenzahl:
168
Auflage:
-
Erschienen:
2017-06-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ethical Dimensions of International Dementia Plans New Strategies for Human Rights

Editorial - L. Bergemann / A. Frewer / M. Schmidhuber: Dementia Strategies, Medical Ethics and Human Rights. Effective Protection of the Interests of Persons with Dementia - Ethical Aspects of Dementia Concepts (in Cooperation with the EFI Project "Human Rights in Healthcare") - L. Bergemann / M. Schmidhuber / A. Frewer: National Dementia Plans and Clinical Ethics. A Path Towards Better Practice? - W. Teschauer: Dementia Plans and Strategies in Austria, Germany and Switzerland - S. Häupler / P. Kolominsky-Rabas: Dementia Strategy of Bavaria - K. Engedal: The Norwegian Dementia Plan - J. Cohen-Mansfi eld: Notes on the Israeli National Program for Addressing Alzheimer's Disease and Other Types of Dementia - C. W. L. Ho: 'Vulnerability' as a Guide for Policy and Regulatory Action - Care of Older People with Dementia in Singapore - O. Döring / L. Yue: China's Emerging Alzheimer's Plan. Recent Developments in theInstitutionalized Nursing Care Field - Ethical and Cultural Dimensions - L. Holzhauser / A. Frewer: Ethics of Dementia in International Movies. A Short Comparison between North America and Europe - M. Schmidhuber / L. Bergemann / A. Frewer: Public Health and Clinical Ethics for Persons with Dementia. Synopsis of International Perspectives - Documentation - World Health Organization (WHO): Global Action against Dementia. A Call for Action - Cross-Party Group in the Scottish Parliament on Alzheimer's: Charter of Rights for People with Dementia and their Carers in Scotland - U.S. Department of Health and Human Services (HHS): National Plan to Address Alzheimer's Disease (2016 Update) - Authors with Addresses - Series "Global Health, Ethics and Human Rights" - Backlist von Schmidhuber, Martina

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
168
Erschienen:
2017-06-01
Sprache:
Englisch
EAN:
9783826063015
ISBN:
3826063015
Gewicht:
275 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Martina Schmidhuber, Dr.phil.fac. theol., studierte Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg, wo sie sich auch promovierte und als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war. Seit 2013 ist sie am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin und im Emerging Fields Projekt "Menschenrechte in der Medizin" an der Universität Erlangen-Nürnberg tätig. Lutz Bergemann, Dr. phil. 2010 Habilitation im Fach Philosophie an der Westälischen Wilhelms- Universität Münster. Seit 2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Ethik in der Medizin am Institut für Geschichte und Ethik in der Medizin der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen- Nürnberg. Andreas Frewer, Prof. Dr. med., M.A., European Master in Bioethics, Professuren in Hannover und Frankfurt, seit 2007 am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Erlangen-Nürnberg. Leiter der Geschäftsstelle des Klinischen Ethikkomitees.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
36,00 €
Entdecke mehr zum Thema