LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Musiksemiotik

Musiksemiotik

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826062906
Seitenzahl:
209
Auflage:
-
Erschienen:
2018-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Musiksemiotik
Musikalische Zeichen, Kognition und Sprache

Musik ist eine Manifestation der grundlegenden menschlichen Fähigkeit, mittels Zeichen zu denken, zu fühlen und zu handeln. Die Musiksemiotik hat das Ziel, diese Fähigkeit und ihre Manifestationen wissenschaftlich zu beschreiben und zu erklären. Teil I des Buches umreißt den Gegenstand einer Musiksemiotik, behandelt die Emergenz und Koevolution von Musik und Sprache, hebt die kognitiven Aspekte der Musik heraus und frägt nach der Bedeutung musikalischer Zeichen. Auch Sprache (Literatur) und Bilder (besonders Filme) können mit musiksemiotischen Begriffen analysiert werden. In den Kapiteln von Teil II werden Beispiele musikalischer Zeichengestaltung behandelt von der Polyphonie, der Kunst der Fuge über die Diskurskontexte von Blues und Jazz bis zum Lied und Rap. Ein weiteres Anwendungskapitel beschäftigt sich mit politischen Liedermachern (Leonard Cohen, Bob Dylan und Wolf Biermann). Teil III ist den theoretischen Aspekten der Musiksemiotik gewidmet. Es behandelt das Zeichenkonzept und dessen Erneuerung im Kontext der Musiksemiotik. Im letzten Kapitel werden die musikalischen Phänomene der Melodie, die Dynamik der Fuge und quasi-narrative Strukturen in musikalischen Werken mit Modellkonzepten der Dynamischen Systemtheorie beschrieben. von Wildgen, Wolfgang

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
209
Erschienen:
2018-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826062902
ISBN:
3826062906
Gewicht:
331 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Dr. Wolfgang Wildgen lehrt und forscht seit 1981 an der Universität Bremen in der Sprachwissenschaft, Semiotik und Philosophie. Seit 2004 sind Monographien zur Evolution der Sprache, zur Kognitiven Grammatik, zu Giordano Bruno, zur Geschichte der Sprachwissenschaft und zur visuellen Semiotik erschienen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl