LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Körperbilder in Kunst und Wissenschaft

Körperbilder in Kunst und Wissenschaft

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826054296
Seitenzahl:
355
Auflage:
-
Erschienen:
2014-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Körperbilder in Kunst und Wissenschaft

B. Bläsing, Bettina / P. Brugger: Kognitive Repräsentationen von Körper, Bewegung und Raum - P. J. Bräunlein: Über Kreuzigungsrituale auf den Philippinen, sowie einige Anmerkungen zur Materialität des Christus-Körpers. Eine Kurzdarstellung mit Beispielen - L. Fonseca: Fleischgewordene Transzendenz des totalen Körpers: Körper und Leben als »Beschränkung von Freiheit« - C. Logemann: Civic Virtue. Ein marmorner Tugendheld in New York und sein Publikum - T. Metzinger: Empirische Perspektiven aus Sicht der Selbstmodell-Theorie der Subjektivität - T. Moser / A. Schmidt: Der Sänger auf der Bühne. Stimme und Körper. Ein Gespräch - M. Nowicka / E. Tolasch: (Un)Fassbare Körper. Frauen erzählen von ihrer Schwangerschaft - K. Oschema: Die ganze Person - der Körper als Medium der Authentizität in der mittelalterlichen Gesellschaft - I. Pasqualini / O. Blanke: The self-conscious observer: embodiment and bodily feelings in architecture - H. Pleschinski: An diesem Schenkel möcht' ich ruhen. Ein Essay - H. Schmid: Der Körper des Sportlers im Hochleistungsbereich. Ein Gespräch - W. G. Schmidt: Der Körper des Musikers: Gefühlloses Werkzeug oder Universalsensorium? Zur Interferenz von Askese und Exzess im deutschsprachigen Gegenwartsroman - M. Schmitz-Emans: Handschrift als Körperspur: Zu Spielformen und poetologischen Semantisierungen eines Konzepts in der Literatur - S. Schütz-Bosbach: Vom Körper zum Selbst - Eine neurokognitive Perspektive - K. Sperling: »Es kommt alles aus mir selbst«. Zur Beziehung von Natur/Kultur mit Blick auf Genetik, Evolution und Kunstgeschichte - J. Wawrczeck: Der unkörperliche Körper. Über die Arbeit am Mikrophon. Ein Gespräch von Schmidt, Wolf Gerhard

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
355
Erschienen:
2014-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826054297
ISBN:
3826054296
Gewicht:
650 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Wolf Gerhard Schmidt, Studium der Germanistik, Musikwissenschaft, Philosophie und Komparatistik an den Universitäten in Saarbrücken, Cambridge (GB) und Frankfurt a.M. 2003 Promotion, 2008 Habilitation. Seit 2008 Privatdozent für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik, 2009-2014 Mitglied der »Jungen Akademie« an BBAW und Leopoldina, 2012 Heisenberg-Stipendiat der DFG, seit 2012 akademischer Rat an der Universität Bayreuth. Simone Schütz-Bosbach, Studium der Psychologie an den Universitäten in Berlin und Bonn. Promotionsstipendium am Max Planck Institut für Psychologische Forschung in München, 2004 Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Der Einfluss visueller Bewegungswahrnehmung auf die Steuerung von Handlungen


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
58,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl