
Bertolt Brecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor rund 50 Jahren von einem Studenten geschrieben, war dies die erste Monographie zu Brechts Gesamtwerk. Sie wurde international einhellig begrüßt als bahnbrechend für die weitere Forschung. Der Verfasser, längst darüber hinaus, spricht dem Buch dennoch auch jetzt einen deutlichen Gebrauchswert zu und wird darin von einer breiten Leserschaft bestärkt. Ergiebig ist der Band allemal, wenn man sich einen knappen und deutlichen Überblick verschaffen will über das unverwechselbare ästhetische und politische Profi l von Brechts Werken; über seine besondere poetische Sprache und über das Leistungsvermögen seiner besonderen szenisch-dramatischen wie auch lyrischen Konstruktionen. von Klotz, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volker Klotz ist em. Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Stuttgart, lehrte auch an ausländischen Hochschulen und arbeitet an Theatern mit. Von seinen Büchern gelten die folgenden als Standardwerke: Bertolt Brecht - Geschlossene und offene Form im Drama - Die erzählte Stadt - Abenteuer-Romane - Bürgerliches Lachtheater - Das europäische Kunstmärchen - Operette: Porträt und Handbuch einer unerhörten Kunst
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Leinen
- 1584 Seiten
- Erschienen 2015
- Diogenes
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- hardcover
- 698 Seiten
- J.B. Metzler, Part of Sprin...
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- S. FISCHER