
Samuel Beckett und Alberto Giacometti: Das innere als Oberfläche. Ein ästhetischer Dialog im Zeichen schöpferischer Entzweiungsprozesse (1929-1936) ... Literatur- und Kulturwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Samuel Beckett und Alberto Giacometti: Das innere als Oberfläche" untersucht Manfred Milz die künstlerische Beziehung zwischen dem irischen Dramatiker Samuel Beckett und dem Schweizer Bildhauer Alberto Giacometti. Das Buch konzentriert sich auf den Zeitraum von 1929 bis 1936, während dessen beide Künstler ihre einzigartigen Stile entwickelten. Milz analysiert die ästhetischen Dialoge und schöpferischen Entzweiungsprozesse zwischen diesen beiden Figuren, indem er ihre Werke im Kontext ihrer persönlichen und kulturellen Hintergründe betrachtet. Dabei geht es um die Themen der Innerlichkeit, der Oberflächlichkeit und der Darstellung des Selbst in ihrer Kunst. Durch eine eingehende Untersuchung dieser Themen bietet das Buch einen tiefen Einblick in das Zusammenspiel von Literatur und bildender Kunst im 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Halbleinen
- 388 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Assoziation A
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...