
Was ist Psychotherapie und wodurch wirkt sie?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hermann Lang, Würzburg: Einführung Uwe Henrik Peters, Köln: Über die Ursprünge der Psychotherapie Detlev von Uslar, Zürich: Philosophische und anthropologische Hintergründe verschiedener psychotherapeutischer Schulen (Freud, Jung, Daseinsanalyse, anthropologische Therapie) Raymond Borens, Basel: Worte, nichts als Worte... Thomas Fuchs, Heidelberg: Die nonverbale Dimension der Psychotherapie Bernhard Strauß, Jena: Allgemeine und spezifische Wirkfaktoren der Psychotherapie Helm Stierlin, Heidelberg: Herausforderungen und Fragen auf dem Wege zu einer demokratischen Psychotherapie-Kultur Adolf Muschg, Männedorf, Schweiz: Literatur als Therapie Hermann Faller, Würzburg: Wirkfaktoren der psychodynamischen Psychotherapie Rainer Holm-Hadulla, Heidelberg: Psychodynamische Kurztherapie Heinz Weiß, Stuttgart: Borderline-Kommunikation als Herausforderung an das therapeutische Verstehen - Containment und Deutungsstrategien Christa Rohde-Dachser, Frankfurt/Main: Therapie bei Borderline-Störungen Reinhard Tausch, Hamburg / Stuttgart: Wirkfaktoren der Gesprächspsychotherapie Jürg Willi, Zürich: Die Herausforderung persönlicher Entwicklungen durch Paartherapie Rudolph F. Wagner, Würzburg / Hans Reinecker, Bamberg: Wirkfaktoren der kognitiven Verhaltenstherapie Armin Schmidtke, Würzburg: Verhaltenstherapie bei stationären Patienten Hans-Jörg Znoj / Klaus Grawe, Bern: Wirkfaktoren der Allgemeinen Psychotherapie Jobst Böning, Würzburg: Wirkfaktoren in der Therapie bei Suchtkranken Hans-Peter Kapfhammer, München: Psychotherapie und Psychopharmakotherapie - differentielle Wirkaspekte? von Lang, Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- perfect -
- Elsevier, München,
- Hardcover
- 237 Seiten
- Schattauer
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Facultas