 
Lehrsätze der Philosophie. Leibniz' sogenannte Monadologie
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lehrsätze der Philosophie. Leibniz' sogenannte Monadologie" ist ein philosophisches Werk von Gottfried Wilhelm Leibniz, das sich mit seiner Metaphysik und Ontologie auseinandersetzt. Das Buch präsentiert seine Theorie der Monaden, die er als elementare, unteilbare und geistähnliche Einheiten des Universums beschreibt. Diese Monaden sind nach Leibniz die Grundbausteine der Realität und bilden zusammen die gesamte physische und geistige Welt. Sie sind in sich geschlossen und beeinflussen sich gegenseitig nur durch Gott, den Schöpfer aller Monaden. Das Buch untersucht auch andere philosophische Fragen wie die des freien Willens, des Bösen in der Welt und der Beziehung zwischen Körper und Geist. Es bietet einen tieferen Einblick in Leibniz' Denken und seine einzigartige metaphysische Vision.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1980
- Hamburg: Meiner
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1977
- Hain
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- Leinen
- 404 Seiten
- Erschienen 2001
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser





