
Theorie und Praxis: Eine Einführung in das pädagogische Grundproblem
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Theorie und Praxis: Eine Einführung in das pädagogische Grundproblem", untersucht Winfried Böhm die grundlegenden Probleme der Pädagogik, indem er Theorie und Praxis gegenüberstellt. Er analysiert die Beziehung zwischen diesen beiden Aspekten und betont die Notwendigkeit, sie in der modernen Erziehung zu integrieren. Böhm argumentiert, dass eine effektive Pädagogik sowohl fundierte theoretische Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten benötigt. Das Buch dient als Leitfaden für Lehrer und andere Bildungsfachleute, um ihnen zu helfen, die Balance zwischen Theorie und Praxis in ihrer Arbeit zu finden. Es bietet einen tiefgreifenden Einblick in die pädagogischen Herausforderungen unserer Zeit und liefert konkrete Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2010
- BRIGG
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Kallmeyer
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa