
Warten auf Gott - Simone Weil zwischen Rationalismus, Politik und Mystik (Forum Religionsphilosophie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Warten auf Gott - Simone Weil zwischen Rationalismus, Politik und Mystik" von Angela Büchel Sladkovic ist eine tiefgreifende Untersuchung des Lebens und Denkens der französischen Philosophin und Mystikerin Simone Weil. Das Buch beschäftigt sich mit Weils komplexem Verhältnis zum Rationalismus, zur Politik und zur Mystik. Es beleuchtet ihre philosophischen Ansichten, ihr politisches Engagement sowie ihre mystischen Erfahrungen und wie diese Aspekte ihr Denken und Handeln beeinflusst haben. Die Autorin versucht, ein umfassendes Bild von Weil zu zeichnen, indem sie ihre persönlichen Erfahrungen, ihren intellektuellen Hintergrund und ihre spirituellen Überzeugungen verknüpft. Dabei wird deutlich, dass Weils Leben und Werk von einem ständigen Ringen um Wahrheit und Gerechtigkeit geprägt waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2015
- LIT Verlag
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition ITP-Kompass
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Klappenbroschur
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Claudius
- hardcover
- 293 Seiten
- Esoterische Philosophie