
Methoden geschichtsdidaktischer Forschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Methoden geschichtsdidaktischer Forschung" von Bernd Schönemann ist ein umfassendes Werk, das sich mit den verschiedenen Ansätzen und Methoden der Forschung im Bereich der Geschichtsdidaktik auseinandersetzt. Das Buch bietet einen Überblick über die theoretischen Grundlagen und stellt praxisorientierte Methoden vor, um die Vermittlung von Geschichte effektiver zu gestalten. Es behandelt qualitative und quantitative Forschungsmethoden, empirische Studien sowie innovative Ansätze zur Untersuchung historischer Lernprozesse. Ziel des Buches ist es, Lehrenden und Forschern Werkzeuge an die Hand zu geben, um historische Bildung kritisch zu analysieren und weiterzuentwickeln. Dabei wird besonderer Wert auf die Interdisziplinarität gelegt, um den komplexen Anforderungen der Geschichtsvermittlung gerecht zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover
- 806 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS