
Ich singe, was ich nicht sagen kann. Zu einer morphologischen Grundlegung der Musiktherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich singe, was ich nicht sagen kann. Zu einer morphologischen Grundlegung der Musiktherapie" von Rosemarie Tüpker ist ein Fachbuch, das sich mit den theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Musiktherapie beschäftigt. Tüpker untersucht die Rolle der Musik als Ausdrucks- und Kommunikationsmittel, das es ermöglicht, Emotionen und Gedanken auszudrücken, die verbal schwer fassbar sind. Sie entwickelt eine morphologische Grundlage für die Musiktherapie, indem sie verschiedene musiktherapeutische Ansätze analysiert und deren Wirksamkeit in verschiedenen therapeutischen Kontexten beleuchtet. Das Buch richtet sich an Studierende und Praktizierende im Bereich der Musiktherapie sowie an alle, die sich für die heilende Kraft der Musik interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- KOHA-Verlag
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 1998
- Barcelona Publishers
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2010
- Mankau Verlag
- paperback -
- Erschienen 2005
- Gryphon-Verlag
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme, Stuttgart
- Gebunden
- 46 Seiten
- Erschienen 2013
- Arun
- hardcover -
- Erschienen 1981
- fabula Verlag
- perfect
- 237 Seiten
- Erschienen 1988
- Fischer,