
100 Jahre Montessori-Kinderhaus: Geschichte und Aktualität eines pädagogischen Konzepts. Herausgegeben im Auftrag der Montessori-Vereinigung e.V.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "100 Jahre Montessori-Kinderhaus: Geschichte und Aktualität eines pädagogischen Konzepts" von Michael Klein-Landeck, herausgegeben im Auftrag der Montessori-Vereinigung e.V., bietet einen umfassenden Überblick über die Entstehung, Entwicklung und aktuelle Relevanz der Montessori-Pädagogik. Es beleuchtet die Gründung des ersten Montessori-Kinderhauses vor 100 Jahren durch Maria Montessori und ihre kontinuierliche Weiterentwicklung bis in die heutige Zeit. Die Leser erfahren mehr über die Kernprinzipien dieser Pädagogik, ihre Anwendung in der Praxis sowie ihre Auswirkungen auf das Lernen und die Entwicklung von Kindern. Das Buch stellt auch eine kritische Reflexion dar und diskutiert Herausforderungen und Perspektiven für die Zukunft der Montessori-Pädagogik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber arbeiten am wissenschaftlichen Zentrum für Montessori-Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und an der Universität Oldenburg.
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder GmbH
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition Falkenberg
- board_book
- 22 Seiten
- Erschienen 2013
- Rub Media
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Kaufmann, Ernst