
Tod des Menschen - Macht zum Leben: Von der Rassenhygiene zur Humangenetik (Schnittpunkt - Zivilisationsprozess)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Tod des Menschen - Macht zum Leben: Von der Rassenhygiene zur Humangenetik“ von Andreas Lösch untersucht die Entwicklung und Transformation von Konzepten der Rassenhygiene hin zur modernen Humangenetik. Das Buch beleuchtet, wie wissenschaftliche und gesellschaftliche Vorstellungen über den menschlichen Körper und seine Optimierung sich im Laufe des 20. Jahrhunderts verändert haben. Lösch analysiert die ideologischen und ethischen Implikationen dieser Entwicklungen und hinterfragt die Kontinuitäten zwischen historischen Praktiken der Eugenik und aktuellen Ansätzen in der Genforschung. Dabei wird ein kritischer Blick auf die Rolle von Wissenschaft und Technik im Zivilisationsprozess geworfen, insbesondere im Hinblick auf Machtstrukturen, die das Verständnis von Leben und Tod beeinflussen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 212 Seiten
- VWB-Verlag