
Kunsttherapie als Chance: Das Ästhetische in der Grund- und Sonderschuldidaktik bei auffälligem Verhalten (Programm "Edition S")
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Kunsttherapie als Chance: Das Ästhetische in der Grund- und Sonderschuldidaktik bei auffälligem Verhalten" untersucht Joachim Bröcher die Rolle und den Nutzen der Kunsttherapie in der Pädagogik. Er legt einen besonderen Schwerpunkt auf Kinder mit auffälligem Verhalten in Grundschulen und Sonderschulen. Bröcher argumentiert, dass ästhetische Erfahrungen und kreative Ausdrucksformen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Kindern spielen können, insbesondere für diejenigen mit Herausforderungen oder Schwierigkeiten. Der Autor bietet praktische Anleitungen und Methoden für Lehrer, um Kunsttherapie effektiv in ihren Unterricht zu integrieren. Dabei zeigt er auf, wie durch diese Therapieform emotionale Blockaden gelöst und soziale Kompetenzen gefördert werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 1244 Seiten
- Erschienen 2007
- Aisthesis
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychiatrie Verlag