
Frühförderung und Frühbehandlung: Wissenschaftliche Grundlagen, praxisorientierte Ansätze und Perspektiven interdisziplinärer Zusammenarbeit (Programm "Edition S")
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Frühförderung und Frühbehandlung" von Christoph Leyendecker ist ein umfassender Leitfaden für alle, die sich mit der frühkindlichen Entwicklung und Förderung beschäftigen. Es bietet wissenschaftliche Grundlagen sowie praxisorientierte Ansätze und Perspektiven für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in diesem Bereich. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte der Frühförderung, einschließlich der psychologischen, pädagogischen und medizinischen Dimensionen. Darüber hinaus werden auch rechtliche Rahmenbedingungen und organisatorische Fragen behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Programm "Edition S", einem innovativen Konzept zur individuellen Förderung von Kindern in den ersten Lebensjahren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- hardcover
- 470 Seiten
- VWB
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 746 Seiten
- Erschienen 2014
- Budrich
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Kösel-Verlag
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer