
Celan-Perspektiven 2019
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Paul Celans Werk ist nicht allein eines der wichtigsten Zeugnisse der Auseinandersetzung mit der Shoah, ihren Ursachen und ihren Folgen, sondern erscheint in seiner eindrucksvollen Komplexität, in dem weitausgreifenden historischen, literarischen, künstlerischen und intellektuellen Beziehungsreichtum und seiner Aufmerksamkeit für naturwissenschaftliche und technische Entwicklungen als Ausdruck eines Dichtungsverständnisses, das die Konsequenzen der Moderne reflektiert, ohne den Anspruch auf die existenzielle Dimension der Poesie preiszugeben.,Celan-Perspektiven' möchte ein Forum bieten, um den internationalen und interdisziplinären Dialog über diese Dichtung zu stärken, die Celan selbst als eine dialogische verstanden wissen wollte - wozu nicht zuletzt auch der Dialog mit anderen Dichtern, anderen Sprachen und anderen Künsten zählt. Im diesem Sinne sollen Themenbereiche wie bildende Kunst, Musik, Philosophie, Theologie und Naturwissenschaft behandelt werden, die formative Elemente in Celans Werk darstellen. Celans Person und Werk sind ein paradigmatischer Teil der Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts, dessen historische, künstlerische und wissenschaftliche Verwerfungen und Impulse seine Dichtung reflektiert.Der erste Band umfasst Beiträge zum Werk Paul Celans: zu den Nachwirkungen seiner Sprache bis in die Gegenwart, den Traditionen, die Celan aufruft, um sie zu verwerfen, seinen kulturkritischen Reflexionen, den intermedialen und interdisziplinären Fragen, die sein Werk aufwirft, und weitere Überlegungen zur ästhetischen, politischen oder kulturellen Dimension seiner Texte. von Auerochs, Bernd und Günther, Friederike Felicitas und May, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2011
- Fink (Wilhelm)
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2018
- Vincentz Network
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- paperback
- 360 Seiten
- borgmann publishing
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Ueberreuter Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Zukunftsinstitut
- perfect
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut