Sprache und Selbstverständnis der Deutschchilenen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Deutschchilenen gehören zu den weniger bekannten deutschstämmigen Minderheiten der Welt. Dabei werden sie in Chile selbst durchaus als Teil der Geschichte des Landes gesehen, zu dessen Entwicklung sie auch beigetragen haben. Welche Rolle spielt indes die deutsche Sprache in der gegenwärtigen Lebensrealität der Deutschchilenen? Ist sie ein integraler Bestandteil des deutschchilenischen Selbstverständnisses? Und wie entwickelt sich die Gruppe der Deutschchilenen - wenn denn von einer Gruppe gesprochen werden kann - im Kontakt mit der spanischsprachigen Umgebungsgesellschaft?Diese Arbeit nähert sich der deutschchilenischen Minderheit aus sprachwissenschaftlicher Perspektive. Im Unterschied zu den meist deduktiv ausgerichteten Arbeiten in diesem Bereich wird im vorliegenden Fall aber bei den Einzelfällen angesetzt, welche anhand sprachbiografischer Interviews eingehend untersucht werden und so exemplarisch den Zustand der Sprache in der Gruppe darstellen. von Wolf-Farré, Patrick
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 513 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Der gesunde Menschenversand
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- perfect -
- Erschienen 1977
- Stuttgart : Metzler,
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2020
- Theologischer Verlag Zürich
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- hansebooks
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe




