
Goethes geistige Morphologie: Studien und Versuche (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte, Band 298)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Goethes geistige Morphologie: Studien und Versuche" von Rüdiger Görner ist eine tiefgehende Untersuchung der intellektuellen Konzepte und Methoden Johann Wolfgang von Goethes, insbesondere seiner Idee der "Morphologie". Görner analysiert, wie Goethe diese Methode nicht nur auf die Naturwissenschaften, sondern auch auf Kunst, Literatur und Philosophie anwendete. Das Buch beleuchtet die Art und Weise, wie Goethe Phänomene in ihrer Gesamtheit betrachtete und versuchte, die zugrunde liegenden Strukturen und Prozesse zu verstehen. Durch verschiedene Studien und Essays wird gezeigt, wie Goethes Denken bis heute Einfluss auf interdisziplinäre Ansätze hat. Der Band ist Teil der Reihe "Beiträge zur neueren Literaturgeschichte" und richtet sich sowohl an Literaturwissenschaftler als auch an Leser mit Interesse an den Schnittstellen zwischen Wissenschaften und Geisteswissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder