
Wiederholen - Beharren - Auslöschen: Zur Prosa Adalbert Stifters (Frankfurter Beiträge zur Germanistik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wiederholen - Beharren - Auslöschen: Zur Prosa Adalbert Stifters" ist eine wissenschaftliche Analyse der Werke des österreichischen Schriftstellers Adalbert Stifter. Die Autorin Martina Wedekind untersucht in diesem Buch die wiederkehrenden Muster und Themen in Stifters Prosa, wie Wiederholung, Beharrung und Auslöschung. Sie beleuchtet die literarischen Techniken und Strukturen, die Stifter verwendet hat, um diese Konzepte zu entwickeln und zu vermitteln. Darüber hinaus bietet das Buch einen tiefgreifenden Einblick in Stifters Weltanschauungen und seine philosophischen Überlegungen über den Platz des Menschen in der Welt. Es ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich eingehend mit Adalbert Stifters Schriften auseinandersetzen will.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Berlin
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 2020
- INNSALZ
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck