
Das inventarische und das inventorische Ich: Grenzfälle des Autobiographischen (Frankfurter Beiträge zur Germanistik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das inventarische und das inventorische Ich: Grenzfälle des Autobiographischen" von Carola Hilmes untersucht die Grenzen und Möglichkeiten autobiographischen Schreibens. Hilmes analysiert, wie Autoren in ihren autobiographischen Werken zwischen faktualem Bericht und fiktionaler Gestaltung navigieren. Sie führt den Leser durch verschiedene literarische Beispiele, um zu zeigen, wie persönliche Identität und Selbstdarstellung im Spannungsfeld von Wahrheit und Erfindung stehen. Dabei beleuchtet sie insbesondere die Konzepte des "inventarischen" Ichs, das sich auf eine Bestandsaufnahme der eigenen Lebensgeschichte konzentriert, und des "inventorischen" Ichs, das kreativ über die eigene Biografie hinausgeht. Das Werk bietet einen tiefgehenden Einblick in die Komplexität autobiographischer Literatur und deren Relevanz für das Verständnis von Identität und Erinnerung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 730 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- turtleback
- 498 Seiten
- Echter
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Salon
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag