
Die Göttinger Sieben: Kritik einer Legende (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Die Göttinger Sieben: Kritik einer Legende" untersucht Klaus von See die Geschichte und den Mythos der sogenannten "Göttinger Sieben". Diese Gruppe von sieben Professoren aus Göttingen lehnte 1837 öffentlich die Aufhebung der Verfassung des Königreichs Hannover durch den neuen König Ernst August ab und wurde daraufhin entlassen. Die Autorengruppe wurde zu Symbolfiguren für politischen Mut und intellektuelle Freiheit. Klaus von See hinterfragt jedoch diese Legendenbildung und bietet eine kritische Analyse der Ereignisse, indem er sowohl die individuellen Motive der beteiligten Professoren als auch den historischen Kontext betrachtet. Dabei gelingt es ihm, ein differenzierteres Bild dieser wichtigen Episode in der deutschen Geschichte zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2007
- Albatros Verlag Wien
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- digital_audiobook -
- Erschienen 2004
- Megaeins
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1976
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Jumbo
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa Verlage