
Barbar - Germane - Arier: Die Suche nach der Identität der Deutschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Barbar - Germane - Arier: Die Suche nach der Identität der Deutschen" von Klaus von See ist eine historische und kulturwissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Entwicklung und dem Wandel der deutschen Identitätsfindung beschäftigt. Das Buch analysiert die Begriffe "Barbar", "Germane" und "Arier" im Kontext ihrer historischen und ideologischen Bedeutung für die deutsche Selbstwahrnehmung. Von See beleuchtet, wie diese Konzepte in verschiedenen Epochen instrumentalisiert wurden, um politische und nationale Ideologien zu stützen. Dabei wird deutlich, wie Mythenbildung und Geschichtskonstruktion zur Schaffung eines kollektiven Identitätsgefühls beitrugen. Der Autor untersucht kritisch den Missbrauch dieser Begriffe insbesondere im 19. und 20. Jahrhundert, einschließlich ihrer Verwendung durch das nationalsozialistische Regime zur Legitimation rassistischer Ideologien. Durch seine Analyse bietet das Buch einen tiefen Einblick in die komplexe Geschichte der deutschen Identitätssuche und deren Auswirkungen auf Kultur und Politik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1999
- I.P. Verlag
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Hardcover
- 222 Seiten
- Aufbau
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Taschenbuch
- 333 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Limmat
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum