
Wissenschaftliche Ergebnisse verwerten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit fertig ¿ was nun? Die Frage mag manche nach der erfolgreichen Disputation ihrer Graduierungsarbeit erstaunen. Ist man doch stolz auf das erzielte Ergebnis und darauf, nun endlich fertig zu sein. Damit die wertvollen Ergebnisse aus wissenschaftlichen Forschungsarbeiten nicht im Archiv verstauben, werden in diesem Buch fünf Kanäle für das Verwerten der wissenschaftlichen Erkenntnisse vorgestellt: Publizieren, Vortragen, Umsetzen, Vermitteln und Selbstverwerten. Taktische und methodische Vorschläge unterstützen die Absolvent:innen beim Einstieg in ein erfolgreiches Verwerten. von Lehmann, Günter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. paed. habil. Günter Lehmann verfügt über eine 40jährige Lehrpraxis im Bereich der wissenschaftlichen und beruflichen Weiterbildung.
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 1986
- Springer
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2000
- Wiley-VCH
- perfect
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Studeo Verlag
-
-
-
- Erschienen 2022
- Liberales Institut
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2011
- VAK
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Mouton
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Broschiert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Beste Zeiten Verlagsgesells...
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen