
Globales Lernen für nachhaltige Entwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was ist Globales Lernen? Wo sind seine Ursprünge und wohin kann es sich entwickeln? Wie ist es bildungswissenschaftlich verortet? Warum ist es so bedeutsam für nachhaltige Bildungsarbeit im doppelten Wortsinn? Mit den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2015 liegt eine herausfordernde und ermutigende Transformationsagenda für die Weltgemeinschaft vor, die sich ihrer planetarischen Grenzen bewusst ist. Im Sinne des Unterzieles 4.7 bietet Globales Lernen pädagogischdidaktische Orientierungen zukunftsfähiger Bildungsarbeit, um mit einer Welt im Wandel umgehen zu lernen. Im Kern geht es um Perspektivenwechsel durch interdisziplinäre Zugänge. Das Studienbuch erschließt diese Anliegen systematisch für hochschulische Lehre in den Bildungswissenschaften. Beiträge in sozial- und erziehungswissenschaftlichen Kontexten sowie zu Bildungsarrangements und Lernorten werden durch Grundlagenfragen und perspektivische Überlegungen gerahmt. Das Studienbuch richtet sich v.a. an Studierende in bildungsbezogenen Berufsfeldern. Es hat zugleich einführenden Charakter in ein dynamisches Diskursfeld. von Lang-Wojtasik, Gregor
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Hammer Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 1999
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2011
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2007
- Vdf Hochschulverlag AG
- Hardcover
- 363 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag