Frontalunterricht - neu entdeckt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jeder kennt ihn: Frontalunterricht. Mit über 75% ist er die am häufigsten praktizierte Sozialform. Doch sein Begleiter ist meist ein schlechtes Gewissen, denn offene Unterrichtsformen sollen eine moderne Schule ausmachen - nicht der umstrittene Frontalunterricht. Das vorliegende Buch verbindet beides: Frontalunterricht und offene Unterrichtsformen. Dabei hat Frontalunterricht seinen eingegrenzten, aber unverzichtbaren Stellenwert. Seine wichtigsten Grundfunktionen werden mit zahlreichen Praxisbeispielen erklärt und lernpsychologisch begründet. Auch zeigen hilfreiche Vorschläge, wie man frontale Phasen im Unterricht professionell und modern gestaltet, bis hin zu Raumregie, Körpersprache und Interaktion. Dieses Buch wendet sich an alle, die Unterricht verbessern möchten, - an Universitäten und Hochschulen, im Studium, Referendariat und in der Lehrerfortbildung, sowie an praktizierende Lehrkräfte aller Schularten. von Gudjons, Herbert
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. (em.) Dr. Herbert Gudjons, geboren 1940, lehrte Schulpädagogik und Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg, tätig in der Lehrerfortbildung.
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 147 Seiten
- Erschienen 2004
- Beltz
- paperback -
- Erschienen 1984
- Three in One Concepts
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2015
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Jossey-Bass




