
Mit digitalen Quellen arbeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wissenschaftliches Arbeiten im digitalen Zeitalter: Mittlerweile gehören E-Books und E-Journals, Social-Media-Einträge, Datenbanken und andere elektronische Quellen zum wissenschaftlichen Alltag. Studierende fragen sich oft, welche Quellen sie verwenden dürfen, welche verlässlich sind und wie sie richtig zitiert werden. Dieser Ratgeber zeigt Lösungswege auf: Wie findet man elektronische Quellen? Was ist zitierfähig und was nicht? Wie vermeidet man Plagiate? Wie soll eine bibliographische Angabe aussehen? Was tun, wenn in der Quelle Angaben fehlen? Für die dritte Auflage hat Lydia Prexl den Text erneut überarbeitet und dabei zahlreiche Leserfragen und -anregungen aufgegriffen. von Prexl, Lydia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Lydia Prexl unterstützte mehrere Jahre als Schreibberaterin der Universität Mannheim Studierende bei allen Fragen des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens. Derzeit arbeitet sie als PR Referentin für ein mittelständisches Unternehmen und ist freiberuflich als Trainerin und Journalistin tätig.
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag i.d. AAP
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Pustet, F
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH