Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit (UTB S (Small-Format) / Uni-Taschenbücher) (Soziale Arbeit studieren)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit" von Sascha Neumann ist ein umfassendes Nachschlagewerk für Studenten und Praktiker im Bereich der Sozialen Arbeit. Es bietet eine Einführung in die wichtigsten Theorien und Konzepte, die in diesem Fachbereich verwendet werden, einschließlich soziologischer, psychologischer und pädagogischer Ansätze. Das Buch hilft den Lesern, ein tieferes Verständnis für die komplexen sozialen Prozesse zu entwickeln, mit denen sie in ihrer Arbeit konfrontiert werden. Es behandelt auch ethische Fragen und gibt einen Überblick über die Geschichte der Sozialen Arbeit. Mit klarer Sprache und prägnanten Erklärungen ist dieses Buch ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit Sozialer Arbeit beschäftigt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Philipp Sandermann lehrt Sozialpädagogik am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagoik an der Leuphana Universität in Lüneburg.
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2001
- ZIEL
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus




